Wir treffen uns wieder um 8 Uhr zum Frühstück und brechen gegen 10 Uhr auf die 3. Etappe auf. Mit Freude stellen wir fest, dass der Himmel nur leicht bewölkt ist. Es ist allerdings deutlich kälter geworden. Zum Glück haben Johannes und ich Mützen, Stirnbänder, Handschuhe und Schals mitgenommen. Rolf hatte fest mit milderen Temperaturen im April gerechnet und nichts dergleichen eingepackt. Insgesamt ist sein Gepäck deutlich reduzierter als das von uns, womit er sich gerne brüstet. Aber heute vermeldet er, dass er gegebenenfalls auf ein Stirnband von uns zurückgreifen wird. In wenigen Minuten erreichen…Continue reading Von Marburg bis Wetzlar (Etappe 3)
Von der Lahnquelle bis Marburg (Etappe 2)
Wir wussten von vornherein aufgrund der Wettervorhersage, dass nur der eine Tag unserer Tour sonnig und warm sein würde. Das war der Tag gestern. Also dürfen wir uns nicht wundern, dass es schon in der Nacht fürchterlich zu stürmen beginnt. Das Fliegengitter an unserer Balkontür schlackert wild gegen den Fensterrahmen. Ich befestige es mithilfe eines Gartenstuhls und des Balkontisches. Ich schlafe trotzdem schlecht. Am Morgen treffen wir uns schon um 8:00 Uhr im Frühstücksraum, weil die heutige Strecke ziemlich lang ist. Sie ist mit 65 km veranschlagt, soll aber, wie wir sehen werden, letztendlich 74…Continue reading Von der Lahnquelle bis Marburg (Etappe 2)
Von Siegen bis zum Quelltopf der Lahn (Etappe 1)
Auftaktetappe der Lahnradtour
Nach dem Abitur
Am 16.03.2024 fand wieder einmal ein Kulturevent im Hühnerstall des Knipscherhofes in Lohmar statt. Anders als sonst waren diesmal die Teilnehmer selbst aufgerufen, etwas zum Programm beizutragen. Das Thema des Abends lautete PASSAGEN. Darunter sollten Übergänge im Leben verstanden werden, ganz große wie zum Beispiel vom Kind zum Erwachsenen, oder auch kleine wie der Umzug in eine andere Stadt. Ich hatte mich für einen Beitrag angemeldet und verfasste den folgenden Text, den ich in dem berühmten, sehr ansprechend umgestalteten ehemaligen Hühnerstall vorlas: Als mich die Einladung unserer Freunde Nicola Reyk und Jürgen Hein in den…Continue reading Nach dem Abitur
Clares Sehnsuchtsort Filey
Freitag, den 21. Juli 2023 Clare hat sich für den heutigen Tag einen Ausflug nach Filey für uns ausgedacht. Filey ist ein kleiner Ferienort an der Ostküste von Yorkshire, etwa eineinhalb Autostunden von Wetherby entfernt. Clare hat dort 10 Jahre lang ein Nonneninternat besucht. Sie liebt Filey. Filey sei wie eine Droge für sie. Sie müsse jedes Jahr mindestens einmal dort hinfahren. Sie sei so gerne in Filey zur Schule gegangen. Und es sei so schön dort. Wir fahren mit Hughs Auto. Obwohl Hugh eine schmerzende Entzündung am Fuß hat, setzt er sich ans Steuer.…Continue reading Clares Sehnsuchtsort Filey
Radtour zur Burgruine von Spofforth
Clare bereitet in ihrer Küche mit dem imposanten Panoramafenster zum Garten hinaus eine sehr feine Zwischenmahlzeit aus gebackenem Camembert garniert mit Salatblättern, Weintrauben und grünem Spargel vor, während wir anderen es uns im Wohnzimmer bequem gemacht haben. Hugh verschwindet in seinem ausladenden Lesesessel hinter seiner groß aufgeschlagenen „The Daily Telegraph“, Johannes ist mit seinem Handy beschäftigt und ich studiere auf der Couch unter dem gigantischen Klara-Bild die Yorkshire-Fahrradkarte, die Clare für uns bei Sustrans bestellt hat. Die Route für heute Nachmittag zum „Ancient Castle of Spofforth“ gehört zum „National Cycle Network“. Sie führt über eine…Continue reading Radtour zur Burgruine von Spofforth
Ankunft bei Clare
Um Punkt 6:00 Uhr Ortszeit Hull (20.07.2023) werden wir von einer Lautsprecherdurchsage geweckt. Meine Uhr zeigt 7:00 Uhr. Ich erschrecke. Um 7:00 Uhr sollten wir eigentlich schon anlegen. Zum Glück schenkt uns die Zeitumstellung eine zusätzliche Stunde, um noch in Ruhe frühstücken zu können. Offensichtlich haben wir doch ein paar Stunden tief geschlafen, nachdem Johannes in der Nacht zweimal aus der engen Kabine ausbrechen und an Deck gehen musste. Beim ersten Mal habe ich ihn begleitet auf dem komplizierten Weg auf das Außendeck. Man musste zuerst wieder ganz hinauf auf Deck 12, von wo aus…Continue reading Ankunft bei Clare
Überfahrt nach Hull
Mittwoch, den 19. Juli 2023 Nach drei Stunden staufreier Autofahrt von Köln nach Rotterdam erreichen wir den Europoortterminal der P&O-Ferries viel zu früh. In drei Stunden, nämlich um 19:30 Uhr erst legt unsere Fähre ab. Es stehen aber schon einige PKWs und ein Radwanderer in der Wartespur. Wir stellen uns hinten an und steigen aus, um uns mit dem Radler zu unterhalten. Vielleicht weiß er ein wenig über die Verkehrssituation für Fahrräder in England. Der Herr ist sehr erfreut über die Ansprache. Die überaus bemerkenswerte Freundlichkeit der Menschen von Yorkshire lernen wir hier zum ersten…Continue reading Überfahrt nach Hull
Wer ist Clare?
Ich nenne sie meine „neue Cousine“. Eigentlich ist sie gar nicht verwandt mit mir. Aber wir beide besitzen eine gemeinsame Cousine. Sie heißt Ines. Nun ist die Cousinen-Beziehung nicht transitiv. Das bedeutet, wenn A Cousine von B ist und B Cousine von C ist, folgt daraus nicht zwingend, dass A auch Cousine von C ist. So verhält es sich in unserem Falle. Clare ist keine echte Cousine von mir. Sie ist die leibliche Nichte meines Onkels Walter, der von mir nur ein angeheirateter Onkel ist. Ich bin Clare zum ersten Mal am 10. Dezember 2020…Continue reading Wer ist Clare?
Polarexpedition an die Nordspitze des deutschen Festlands
Das Wetter wirkt heute ganz freundlich auf uns und wir beschließen deshalb, den Ausflug auf die Halbinsel Holnis, deren nördlicher Zipfel die Nordspitze des deutschen Festlands darstellt, mit dem Fahrrad zu absolvieren.