Wir brechen heute schon gegen 19:00 Uhr zum Abendbuffet auf. Nachdem wir uns gestern so beeilen mussten, unser Abendessen einzunehmen, freuen wir uns darauf, heute ausgiebig die Speisenangebote inspizieren zu können und in aller Ruhe unsere Mahlzeit zu genießen. Nachdem wir mit dem Bus zurückgekehrt waren von dem reichen Tag voller interessanter Eindrücke, hatte ich noch das hoteleigene Hallenbad aufgesucht und war ein paar Runden in badewannenähnlicher Wassertemperatur geschwommen. Es wäre vermutlich angenehmer gewesen, im Meer zu schwimmen. Eine andere Gruppenteilnehmerin, die ich morgen näher kennenlernen werde und die von Bert später nur noch Kampfschwimmerin…Continue reading Der zweite Abend der Reise
Nikosia Altstadt 2
Wir setzen unsere Besichtigungstour durch die Altstadt von Nikosia fort. Eine Sehenswürdigkeit besuchen wir noch gemeinsam bevor wir zu individuellen Streifzügen in die Stadt ausschwärmen werden. Es handelt sich um die Selimyemoschee, die ursprünglich eine christliche Kathedrale gewesen ist, die Kathedrale Hagia Sophia. Das Bauwerk gilt als Meisterwerk des gotischen Kirchenbaus. Viele Könige von Zypern wurden hier gekrönt. 1571 wurde die Kirche von den Türken in eine Moschee umgewandelt. Außerhalb der Gebetszeiten ist es den Touristen erlaubt, sie zu betreten. Selim zeigt uns noch die Nikolauskirche, die sich gleich neben der Moschee befindet. Sie sei…Continue reading Nikosia Altstadt 2
Nikosia Altstadt 1
Unser nächstes Ziel für diesen Tag ist Nikosia, die geteilte Hauptstadt der Republik Zypern. Während der Fahrt dorthin erzählt uns Selim schon viel Wissenswertes über die Stadt. Der griechische Südteil von Nikosia hat etwa 200.000 Einwohner, der türkische Nordteil etwa 65.000. Es gibt viele Studenten. Die ganze Insel hat etwa 1 Million Einwohner, wovon ungefähr 400.000 im Norden leben. 95.000 der Einwohner Nordzyperns sind Studenten. Es gibt 20 Universitäten. 17 davon sind teure Privatuniversitäten. Die dort Studierenden kommen aus wohlhabenden Familien und bringen viel Geld nach Nordzypern. Die Vorlesungen werden auf Englisch gehalten. Wir steigen…Continue reading Nikosia Altstadt 1
Das Kloster St. Barnabas
Unser blauer Bus bringt uns weiter zum nächsten Besichtigungspunkt. Nicht weit entfernt von Salamis befindet sich das Kloster St. Barnabas mit der Grabstätte des Nationalheiligen von Zypern, der hier als Märtyrer gestorben ist. Die Anlage besteht aus dem Klostergebäude mit der Klosterkirche, das heute ein Museum für Ikonen und Archäologie beherbergt, und der Grabkirche des heiligen Barnabas. Mitten auf dem Klostervorplatz versammelt uns unser Reiseleiter unter einem Myrtenbaum. Bevor er sich der Geschichte des heiligen Barnabas widmet, erzählt er uns den Mythos von Aphrodite, die hier aus der Muschel geboren worden sein soll, und den…Continue reading Das Kloster St. Barnabas
Die antike Stadt Salamis
Samstag, den 3.3.2018 Ich erwache früh. Es ist 6:30 Uhr Ortszeit. Ich habe schlecht geschlafen. Die ganze Nacht schien der Vollmond zu uns hinein und das Geräusch eines Generators draußen ließ sich nicht überhören. Ich sehne mich nach der Euphorie des gestrigen Abends. Doch schon stellt sich diese wieder ein, als ich auf den Balkon hinaustrete und über dem Meer die Sonne aufgehen sehe. Auf dem heutigen Tagesprogramm steht das antike Salamis, das Kloster St. Barnabas und die Altstadt von Nikosia. Die Abfahrt mit unserem Bus ist schon auf 8:30 Uhr anberaumt. Da es so überaus…Continue reading Die antike Stadt Salamis
Ankunft in Famagusta
Wir treffen erst gegen 20:45 Uhr im Salamis Bay Conti Hotel ein. Da das Abendbuffet schon um 21:30 Uhr schließt, müssen wir uns jetzt sehr beeilen. Selim hatte uns geraten, das Gepäck zunächst im Bus zu lassen und zuerst die Zimmerkarte zu holen. In der Eingangshalle des Hotels werden wir mit einem erfrischenden Begrüßungsgetränk empfangen. Es geht alles erstaunlich schnell, obwohl unsere Reisegruppe so groß ist. Außer der Zimmerkarte erhalten wir je ein blaues Bändchen, das eng um das Handgelenk geklemmt wird. Es berechtig zum Essen im Speisesaal. Wer für 12 Euro das Hotelangebot wahrnehmen…Continue reading Ankunft in Famagusta
Beginn der Zypernreise
Für unglaubliche 149,00 Euro pro Person plus einen kleinen Saisonaufschlag haben mein Mann Johannes und ich bei RSD (Reise Service Deutschland) eine 8-tägige Studienreise nach Nordzypern gebucht. Man hat uns im Vorfeld von verschiedenen Seiten zu bedenken gegeben, dass es sich dabei vermutlich um so etwas wie eine Kaffeefahrt handele. Wir hätten dort vor Ort Verkaufsveranstaltungen über uns ergehen zu lassen, denen man sich nicht entziehen könne und bei denen man durchaus eine Menge Geld loswerden könne. Diese Aussichten verursachen mir ein gewisses Unbehagen. Ich weiß nicht, wie widerstandsfähig ich sein werde in solchen Verkaufssituationen.…Continue reading Beginn der Zypernreise
Herzlich willkommen auf Alices Blog!
Seit heute endlich gibt es diesen Blog, auf dem ich meiner Schreibleidenschaft frönen darf. Hier werden Sie ab jetzt alle möglichen Texte von mir finden. Ich schreibe über alltägliche oder außergewöhnliche Erlebnisse, über Reisen, über besondere Begegnungen und über das Leben in meinem Kölner Stadtteil.