Die ganze Nacht hat es heftig gestürmt und geschneit. Unser erster Blick am Morgen gilt dem spektakulären Seeblick mit Alpenpanorama. Es ist nichts von Alpen zu sehen. Die weiße zugeschneite Eisfläche des Hopfensees wird am gegenüberliegenden Ufer von sanften bewaldeten Hügeln begrenzt, hinter denen keine schroffen Zweitausender aufragen. Immer noch schneit es. Was fängt man mit einem solchen Tag an? Zunächst einmal hole ich Brötchen bei dem einzigen Bäcker am Ort, dem Bäcker Feneberg. Ich muss nur ein paar Häuser weiter in den Ort hinein gehen. Rechts neben der Bäckerei gibt es einen kleinen Lottoladen…Continue reading Die Burgruine von Hopfen
Schlagwort: Hopfensee
Der Hopfenseerundweg
Der Sonntag beginnt vielversprechend mit blauem Himmel und sonnenbestrahlten Gipfeln jenseits des Hopfensees. Um 10 Uhr brechen wir zu unserer ersten Schneewanderung auf. Aus den Unterlagen, die uns das Füssener Touristenbüro zugeschickt hat, wählen wir den nächstliegenden Wanderweg aus, den Hopfenseerundweg. Über ihn heißt es: „Die Runde um den ganzjährig sonnenverwöhnten Hopfensee – auch als Allgäuer Riviera gerühmt – bietet einen tollen Blick auf das Alpenpanorama mit Tegelberg und Säuling.“ Wir starten den Rundweg gleich gegenüber von unserem Hotel. Wir überqueren die Uferstraße und befinden uns schon wenige Schritte später auf dem schneefreien Panoramaweg, der…Continue reading Der Hopfenseerundweg
Ankunft in Hopfen am Hopfensee
In Köln regnet es seit Wochen erbärmlich. An einem Wochenende hat es einmal gefroren und geschneit. Wie verändert die zuvor so trübe Welt plötzlich aussah. Die weißen Flächen überall. Auf den Hausdächern, in den Gärten, auf den Bäumen. Der zugefrorene See schneeweiß bedeckt. Das Feld hinter der Siedlung eine weite homogene Fläche. Das diffuse Licht, das durch die dichte Wolkendecke drang, an den unzähligen Spiegelflächen reflektiert erleuchtete unerwartet die niedergeschlagene Winterseele. Zwei Tage später schon taute die Herrlichkeit dahin und die Flocken wandelten sich allmählich wieder in nieselige Tröpfchen. Die einladenden Feldwege nahmen erneut ihre…Continue reading Ankunft in Hopfen am Hopfensee