Wir erreichen das Andreaskloster am äußersten östlichen Ende der Karpashalbinsel ohne von den freilaufenden Eseln behindert worden zu sein. Nach der völkerrechtswidrigen Besetzung Nordzyperns durch die Türkei im Jahre 1974 sind über Hunderttausend Zyperngriechen aus Nordzypern vertrieben worden. Ihre Esel ließen sie damals zurück und bereiteten so den türkischen Zyprioten nicht unbedingt eine Freude. Heute bietet der Karpas-Nationalpark den Tieren einen geschützten Lebensraum. Die zutraulichen Tiere laufen in kleinen Herden über die naturbelassenen Spitzen der Halbinsel und behindern gerne den Verkehr, indem sie mitten auf der Straße stehen bleiben. Sie blockieren die Straße so lange,…Continue reading Andreaskloster
Schlagwort: freilaufende Esel
Der Karpas
Sonntag, den 4.3.2018 Heute werden wir die Karpashalbinsel besuchen, diesen langestreckten schmalen nordöstlichen Zipfel von Zypern, der berühmt ist für seine Unberührtheit und Ursprünglichkeit, seine feinen weißen Sandstrände, seine freilaufenden Esel und seine Meeresschildkröten. Das Apostel-Andreas-Kloster ganz am östlichen Ende der Insel, das wir heute zuerst besichtigen werden, ist aufgrund einer dort aus dem Fels sprudelnden Heilquelle ein berühmter Wallfahrtsort. Es wird auch das „Lourdes von Zypern“ genannt. Unser blauer Bus startet pünktlich um 8:25 Uhr. Selim begrüßt uns mit „günaydın”, was auf türkisch “guten Morgen” heißt. Es fehlen heute 6 Personen, die einmal eine…Continue reading Der Karpas