Wir reisen mit dem ICE! Johannes und ich. Herrlich! Die Fahrt dauert trotz einmal Umsteigen nur 4:21 Stunden. Mit dem Auto wären wir fünfeinhalb Stunden unterwegs. Der Umstieg in Frankfurt Flughafen Fernbahnhof klappt problemlos. Ich habe uns zwei Plätze mit Tisch am Fenster reserviert. Dafür habe ich nochmal zusätzlich 10 Euro gezahlt. Bei der Platzreservierung im Formular für die Super-Sparpreis-Senior-Tickets gab es leider nicht die Möglichkeit, den Platz auszusuchen. Später habe ich nachgeschaut, welche Plätze man uns da zugedacht hatte. Es waren Plätze ohne Tisch und sogar ohne Fenster, weil sich neben dem „Fensterplatz“ einfach nur Wand befand. Daraufhin habe ich nochmal neue Plätze für uns reserviert. Hier sitzen wir jetzt hochzufrieden. Ich packe mein Reisetagebuch aus und beginne schon auf der Fahrt zu schreiben.
Am Leipziger Hauptbahnhof nieselt es, als wir gegen 13:30 Uhr in unserem Wagon Nr. 1 ganz am Ende des nass glänzenden Gleises 13 eintreffen. Wir laufen riesigen bunten Leuchtschriften entgegen, die entlang dem berühmten „Querbahnsteig“ schon auf die möglichen Highlights unseres Leipzigbesuchs hinweisen: Thomanerchor, Gewandhausorchester, Oper Leipzig, Völkerschlachtdenkmal, neues Rathaus, Panometer. Sie ziehen meinen Blick hinauf zur hell leuchtenden gläsernen Dachkonstruktion, die den imposanten Bahnhof überspannt.

Fortsetzung folgt demnächst!